Bild.de Video
Deutschlands größtes Boulevardmagazin BILD nun auch als Fernsehsender - bei Bild.de stehen täglich neue Videos als Streaming zur Verfügung, die das gedruckte Magazin ergänzen.
Die Geschichte von Bild.de-TV
Die BILD-Zeitung, die im Juni 1952 zum ersten Mal erschien, war Deutschlands erstes Boulevardblatt, das sich am Vorbild der britischen "Tabloids" mit ihren großen skandalträchtigen Schlagzeilen und einer eher einfach gestrickten Berichterstattung orientierte. Der Schwerpunkt lag dabei zunächst auf politischer Berichterstattung als auch auf Showbiz-Klatsch. Schon 1956 erreichte die BILD-Zeitung eine Auflage von 2,5 Mio. Exemplare und wurde um die "BILD am Sonntag" ergänzt.
Die konservative Grundhaltung der BILD-Zeitung und ihre Marktmacht führten in den 60er und 70er Jahren zu Konflikten mit der linksliberalen Presse der Zeit. Der Boulevardjournalismus geriet allgemein in Verruf und es dauerte bis in die 90er Jahre, bis die BILD nicht mehr bei den Bessergestellten verpönt war, die sie häufig umwickelt von einer hochwertigen Tageszeitung lasen. Jahrelang galt die BILD als auflagenstärkste Zeitung Europas, musste diesen Titel aber mittlerweile an die britische "Sun" abgeben. Neben der täglichen BILD-Zeitung sind Wochenmagazine wie AutoBild, SportBild und Bild der Frau seit vielen Jahren sehr populär.
Seit einigen Jahren hat sich dafür das Online-Portal bild.de zu einer der meistbesuchten deutschen Internetseiten entwickelt. Ergänzend zu ihr wurde ein umfangreiches Video-Streaming-Portal entwickelt, das täglich neue Videos zu aktuellen Themen ausstrahlt, kurze Interviews, Musikclips und Hintergrundberichte. In letzter Zeit wurden auch immer mehr eigene Web-TV-Sendungen produziert, darunter die "Knop-Liga" mit aktuellen Kommentaren zur Fußball-Bundesliga und die "Onkel Berni Show" zu aktuellen Lifestyle und Entertainment-Themen.
Die beliebtesten Programme bei Bild.de
- Videoclips zu aktuellen Meldungen werden in der Regel am häufigsten angeklickt, daruter politische Themen und Meldungen zum Tagesgeschehen.
- Videoclips zu sportlichen Meldungen, vor allem rund um die Bundesliga
- Erotikclips wie die "Bild Girls"
- Kinostarts der Woche
- Becker & Heller, Online-Magazin zu neuen CDs und anderen Themen rund um Musik
- Die Onkel Berni Show zu aktuellen Showbiz-Themen
- Knops Kult-Liga, das Magazin zur Bundesliga (wird aus aktuellem Anlass auch schon mal als Knops Kult-EM oder Knops Kult-WM gesendet).
- Die Bild.de-Ligashow, satirische Animationsclips zur Bundesliga
Weitere Programme bei Bild.de
Unter dem Titel "Leser-Reporter 1414" können Bild.de-Leser ihre selbstgedrehten Videos zu allen möglichen Themen an die Redaktion senden. Weitere Eigenproduktionen von Bild.de sind u.a. die "FYI! Mit Fine Kalze"-Clips zu digitalen Trendthemen wie Smartphones, Tablets und neuen Games, sowie das Musikmagazin BEAT, das regelmäßig neue Musikstars vorstellt.
Weiterhin sind im Streaming-Portal kostenlose Filme zu sehen, bei denen es sich gewöhnlich um ältere und wenig erfolgreiche Filme handelt.



 Rai News 24
Rai News 24 Euronews Livestream
Euronews Livestream Bloomberg USA
Bloomberg USA Bloomberg Asia
Bloomberg Asia CBC News
CBC News TVE Canal 24 H
TVE Canal 24 H JT LCI
JT LCI tagesschau 24
tagesschau 24 RTP N
RTP N Record News vídeos
Record News vídeos TN24 Horas
TN24 Horas Telesur
Telesur Laatste NOS Journaal
Laatste NOS Journaal Krone TV
Krone TV SRF Info
SRF Info Knack kanaal Z
Knack kanaal Z DR Nyheder
DR Nyheder SVT24
SVT24 Uutiset | YLE Areena
Uutiset | YLE Areena NRK Nett-TV: Nyheter
NRK Nett-TV: Nyheter CT 24
CT 24 TA3
TA3 SBC
SBC NHK NEWS 1minute
NHK NEWS 1minute CNN Türk
CNN Türk TVN 24
TVN 24